Sulfitcellulose

Sulfitcellulose
Sul|fịt|cel|lu|lo|se; Syn.: Sulfitzellstoff: durch sauren Holzaufschluss mittels Calcium- oder Magnesiumhydrogensulfit erzeugte Cellulose ( Zellstoff). Die Holzbegleitstoffe wie Lignin, Polyosen etc. bilden nach der Sulfitierung die Sulfitablaugen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cellulose [1] — Cellulose (Pflanzenzellstoff, Zellmembranstoff der Physiologen, Holzfaser, Rohfaser der Chemiker) ist der Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwand – also gewissermaßen der Baustoff für das Gerüste der Pflanzen; außerdem läßt sich noch eine …   Lexikon der gesamten Technik

  • Celluloid [2] — Celluloid für photographische Zwecke soll klar und farblos sein, ebenso für Kinofilms. Während der Kriegszeit wurde als Ersatzmaterial Sulfitcellulose verwendet, die klare, aber mehr gelbliche Schichten liefert. – Vgl. a. Kollodium. J.M.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fasern — Fasern. Während des Weltkrieges ist eine Anzahl einheimischer Faserpflanzen [1] zur Verwendung gelangt, die auch, wenigstens teilweise, weiterhin verarbeitet werden dürften, hauptsächlich vielleicht zur Herstellung von Mischgeweben. Geeignet sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kollodium [3] — Kollodium, photographisches. Während der Kriegszeit diente als Ersatz für Baumwolle gebleichte Sulfitcellulose (Celluloseflocken oder als Verbandwatteersatz), die in Salpetersäure Schwefelsäure nitriert wurde und auch zur Herstellung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Papiersorten — werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der Verwendung, nach hervorragenden Eigenschaften, nach der Aehnlichkeit mit andern Stolen und Produkten, nach dem Rohmaterial, aus dem sie bestehen, nach dem Stoff oder Material, mit dem sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Cellulose — Cel|lu|lo|se 〈f. 19; unz.; fachsprachl.〉 = Zellulose * * * Cel|lu|lo|se [lat. cellula = kleine Zelle; ↑ ose (1)], die; , n; GS: Zellulose; Syn.: Zellstoff: aus 1,4 β glykosidisch verknüpften Glucoseeinheiten aufgebautes …   Universal-Lexikon

  • Sulfitablauge — Sul|fịt|ab|lau|ge [zu ↑ Sulfitcellulose u. ↑ Ablauge] beim sauren Holzaufschluss anfallende Abfallfl., die noch geringe Mengen an Feststoffen enthält, die zu Ethanol (Sulfitsprit, Laugenbranntwein) vergärt u. zur Gewinnung von Hefen u.… …   Universal-Lexikon

  • Sulfitzellstoff — Sul|fịt|zell|stoff: svw. ↑ Sulfitcellulose …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”